1. Gelnhäuser Taekwondo Club 1968 e.V.

Hessenmeisterschaft 2024

Erfolgreiche Teilnahme an der Hessenmeisterschaft 2024

Am 24.11. nahm der 1. Gelnhäuser Club an der Hessenmeisterschaft in Bad Homburg teil. Die Wettkämpfer sicherten sich vier Gold- und zwei Silbermedaillen.

In der Seniorenklasse -80kg bezwang Nikita Litovchenko seinen Gegner klar in zwei Runden und sicherte sich die Goldmedaille.

Luisa Prestifilippo hatte an diesem Tag die meisten Kämpfe zu bewältigen. Sie startete in der Kadettenklasse bis 55kg. Die ersten beiden Kämpfe konnte sie für sich entscheiden. Im letzten Kampf besiegte sie Ihre Gegnerin über 3 Runden (2:1) und holte sich auch eine Goldmedaille.

Sarah Spillmann startete in der Seniorenklasse bis 57kg, dominierte ihre beiden Gegnerinnen und belohnte sich mit einer Goldmedaille.

André-Leon Schatz überzeugt im Halbfinale der Seniorenklasse bis 68kg, musste sich dann aber im Finale über zwei Runden geschlagen geben und landete auf dem 2. Platz.

Giuliana Vigneri war in der Juniorenklasse -49kg am Start. Das Halbfinale konnte sie klar für sich entscheiden. Im Finale musste sich knapp über 3 Runden geschlagen geben (1:2) und holte sich die Silbermedaille.

Keinen Gegner hatte Philipp Schulz in seiner Alters- und Gewichtsklasse und nahm seine Goldmedaille kampflos in Empfang.

Die Trainer Sebastian Lehmann, Hermann Kildau und Willi Henning waren mit dem Erfolg Ihrer Schützlinge zufrieden. Die Athleten können sich kurz von einer anstrengenden Saison erholen, bis die neue Wettkampfsaison Ende Januar startet.

Schaukasten

Sportlerehrung der Stadt Gelnhausen für das Jahr 2022

Am 05.03.2023 nahm unser Verein an der Sportlerehrung der Stadt Gelnhausen für das Jahr 2022 teil. Die Platzierungen der einzelnen geehrten Sportler*innen kann unserer Homepage in der Rubrik „Erfolge“ entnommen werden. Pandemiebedingt hielt sich die Anzahl der besuchten Wettkämpfe 2022 noch in Grenzen, was die Erfolge der Sportler*innen jedoch nicht schmälert.

In der Pause der Sportlerehrung stellten einige unserer Wettkämpfer*innen unter der Regie unseres 1. Vorsitzenden Roland Schmidt verschiedene Teile des Taekwondo dar. So wurde unter anderem der Formenlauf (Kampf gegen einen imaginären Gegner), das Pratzentraining und das Sparring von jeweils zwei Sportler*innen mit kompletter Schutzausrüstung gegeneinander vorgeführt.

Was aber beim interessierten Publikum sehr gut ankam und auch einige hochachtungsvolle Ausrufe zur Folge hatte, waren die durchgeführten Bruchtests der Sportler*innen in/mit verschiedenen Techniken. Da konnte man schon das ein oder andere respektvolle Raunen bzw. einen Aufschrei aus dem Publikum hören, die verdeutlichten, dass die dargebotenen Bruchtests beim Publikum sehr gut ankamen.

Alles in allem empfanden wir den Auftritt unserer Sportler*innen als gut angekommene Werbung für unsere Sportart und wer weiß, vielleicht konnten wir den ein oder anderen ja evtl. dazu bringen, sich näher mit unserem tollen Sport auseinander zu setzen.