1. Gelnhäuser Taekwondo Club 1968 e.V.

2024 Final 8 Turnier Sachsen-Anhalt

Sechs Medaillen beim Ranglisten Turnier der Deutschen Taekwondo Union 

Am Wochenende startete der 1. Gelnhäuser Club beim Final 8 Ranglistenturnier in 
Sachsen-Anhalt. Die Wettkämpfer sicherten sich 3 Goldmedaillen, eine Silbermedaille 
und 2 Bronzemedaillen.

 Luisa Prestifilippo startete in der Jugendklasse B -51kg. Im gut besetzten Teilnehmerfeld 
konnte sie sich gegen drei Gegnerinnen durchsetzen und holte sich eine Goldmedaille. 
In der Jugendklasse A -45 kg dominierte Philipp Schulz beide Gegner und gewann die 
zweite Goldmedaille des Tages. 

Sarah Spillmann, die erfahrenste Athletin des Teams, gewann ihre drei Kämpfe in der 
Seniorenklasse -57 kg souverän und damit auch die dritte Goldmedaille des Tages. 

Jakob Cunz startete zum ersten Mal in der oberen Leistungsklasse Jugend A -73 kg. 
Aufgrund des Losglücks stand er bereits im Finale. Er begann seinen Finalkampf sehr 
verhalten, konnte sich in der zweiten Runde steigern, musste sich aber am Ende 
geschlagen geben und konnte die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. 

André-Leon Schatz gewann sein Viertelfinale in der Seniorenklasse -68 kg. Er verlor sein 
Halbfinale klar gegen den späteren Turniersieger aus Griechenland und holte sich eine 
Bronzemedaille. 

Als letzte Teilnehmerin startete Giuliana Vigneri in der Jugendklasse A -49 kg. Sie verlor 
Ihr Halbfinale trotz starker Steigerung in der 2. Runde und gewann eine Bronzemedaille. 

Die Trainer Hermann Kildau und Willi Henning waren mit dem Erfolg Ihrer Schützlinge 
zufrieden. Ein letztes Mal stehen die Athleten und Athletinnen am Wochenende auf der 
Matte, wenn in Bad Homburg die Hessenmeisterschaft ausgerichtet wird.

Schaukasten

Sportlerehrung der Stadt Gelnhausen

Am 16.03.2025 nahm unser Verein an der Sportlerehrung der Stadt Gelnhausen für das Jahr 2024 teil. Die Platzierungen der einzelnen geehrten Sportler und Sportlerinnen kann unserer Homepage in der Rubrik „Erfolge“ entnommen werden. 

Krankheits- und turnierbedingt konnten nicht alle Sportler teilnehmen.

Geehrt wurden unsere Sportler und Sportlerinnen bzw. Trainer und Trainerinnen:

  • Sarah Spillmann
  • Colin Kissner
  • Giuliana Vigneri
  • André-Leon Schatz
  • Philipp Schulz
  • Jean-Luc Rzepka
  • Jakob Cunz
  • Nils Hauser
  • Nikita Litovchenko
  • Alexander Müller
  • Luisa Prestifilippo
  • Herman Kildau
  • Wilfried Henning
  • Lena Spillmann
  • Jörg Cunz
  • Roland Schmidt
  • Leon Gradwohl
  • Ellen Gradwohl
  • Christoph Lehmann
  • Sebastian Lehmann