Medaillen

1. Gelnhäuser Taekwondo Club 1968 e.V.

Am 20. März 2019 zogen die Taekwondosportler bei ihrer Jahreshauptversammlung Jahresbilanz.2019Vorstand kl

 

Die Vorsitzende, Angelika Kildau, konnte in ihrem Bericht auf ein erfolgreiches und überwiegend zufriedenstellendes Jahr zurückblicken, in dem es neben Höhen auch einige Tiefen zu bewältigen gab.

Als herausragend im Jahr 2018 wurde die Feier zum 50jährigen Jubiläum hervorgehoben und nochmals auf die großartige Moderation der Veranstaltung durch Manfred Hendel und Louis Rack verwiesen.

Neben den diversen geselligen Veranstaltungen, z.B. Besuch Abenteuergolf oder Bowlingbahn, wurde vor allen Dingen die Turnierteilnahmen (21 an der Zahl mit 49 Titeln und weiteren 47 Platzierungen) genannt. Auch der LebMal-Club war in 2018 wieder zu Besuch. Bei mehreren Gürtelprüfungen konnten die Sportler die nächsthöheren Kupgrade erreichen.

Das durchgeführte Turnier, die HTU-Open, stieß im letzten Jahr nicht auf die gewünschte Resonanz, was teilweise auch mit gravierender Veränderung im Landesverband zu tun hatte.

Der von Leon Gradwohl geleitete Anfängerkurs wurde sehr gut angenommen und der Verein konnte etliche Neuzugänge verbuchen.  

Besonderen Dank zollte die Vorsitzende den Trainern Hermann Kildau, Francisco Martin Villa, Christoph Lehmann, Sebastian Lehmann, Norbert Kildau, Roland Schmidt, Leon Gradwohl für ihren unermüdlichen Einsatz um die Ausbildung ihrer Schützlinge.

Kassenwart Francisco Martin Villa konnte von solider Finanzlage berichten. Die Kassenprüfer Ellen Gradwohl und Marc Bothe bescheinigten dem Kassenwart einwandfreie Kassenführung und beantragten Entlastung, die dem Vorstand einstimmig gewährt wurde.

Die anschließende Neuwahl des Vorstandes wurde mit folgendem Ergebnis einstimmig abgeschlossen: 1. Vorsitzender - Roland Schmidt, 2. Vorsitzender - Sebastian Lehmann, Kassenwart - Francisco Martin Villa. Pressewart – Christoph Lehmann, Schriftführer – Leon Gradwohl, Sportwart – Sven Deichmann, Beisitzer – Pamela Kahnert Bothe. Bereits am Tag zuvor fand die Jugendversammlung statt, in der Michelle Aßmann zur Jugendwartin und Ann-Christin Dorow zu deren Stellvertreterin gewählt. Zu Kassenprüfern wurden Ellen Gradwohl und Dr. Uwe Spillmann gewählt. Auf Antrag aus der Versammlung wurden die Mitglieder Angelika und Norbert Kildau aufgrund ihrer Verdienste um den Verein zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Der Ausblick auf das Jahr 2019 zeigt wieder unterschiedlichste Aktivitäten im Bereich Freizeit. Aber auch die Turnierteilnahmen stehen an vorderster Stelle im Terminplan, wobei in diesem Jahr leider keine Turnierausrichtung zustande kommt. Hingewiesen wurde auch auf eine geplante Satzungsänderung für das Jahr 2020 sowie die Einrichtung einer Geschäftsstelle, die die langjährige Vorsitzende Angelika Kildau übernimmt.