Medaillen

1. Gelnhäuser Taekwondo Club 1968 e.V.

Kanutour 2013

Kanutour 2013

Am 14. September lud Sportwart Ulrich Schön zum Kanufahren auf der Kinzig. Rund 40 Vereinsmitglieder, Kinder, Eltern und Freunde nutzten diese Gelegenheit. Nach einer anstrengenden Tour stärkte man sich abschließend beim Grillen und nutzte die Zeit zum gemütlichen Beisammensein.

1. Gelnhäuser Taekwondo Club durch Dachverband zertifiziert

1. Gelnhäuser Taekwondo Club durch Dachverband zertifiziert

Jahreshauptversammlung 2013

Jahreshauptversammlung 2013

Am 18.03.2012 fand in der Gaststätte „Stellina“ die Jahreshauptversammlung des 1. Gelnhäuser Taekwondo Club statt. Die Vorsitzende, Angelika Kildau, konnte in ihrem Bericht auf ein erfolgreiches, in allen Bereichen zufriedenstellendes Jahr zurückblicken. Besonders positiv war das Fazit zum ausgerichteten Hessencup in der Großsporthalle. Als herausragend wurde aber auch der Einsatz der Wettkämpfer und Formenläufer auf Turnieren genannt. Allgemein positive Resonanz erfahren die geselligen Veranstaltungen, Kanutouren, Wanderungen, die Zusammenarbeit mit dem LebMal-Club und auch die Anfängerkurse, die der Verein anbietet. Besonderen Dank zollte die Vorsitzende den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern, Susanne Berger, Silke und Marco Weitzel, für ihren jahrelangen Einsatz und ihr ehrenamtliches Engagement. Ein weiterer Dank galt den Trainern Hermann Kildau, Christoph Lehmann, Sebastian Lehmann, Francisco Martin Villa, Norbert Kildau, Michelle Aßmann, Roland Schmidt, Christian Peter, Jörg Moßmann, Markus Olinger und Sebastian Möck für ihren unermüdlichen Einsatz um die Ausbildung ihrer Schützlinge. Aber auch Ellen Gradwohl blieb nicht unerwähnt, die sich mit dem Angebot Bauch-Beine-Po und Pilates um die Fitness von Vereinsmitgliedern kümmert. Kassenwart Marco Weitzel konnte von solider Finanzlage berichten. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Kassenwart einwandfreie Kassenführung und beantragten Entlastung, die dem Vorstand einstimmig gewährt wurde. Nachdem der Vorstand einstimmig entlastet wurde, wurde ein neuer Vorstand einstimmig gewählt. Als 1. Vorsitzende wurde Angelika Kildau, als 2. Vorsitzender Joachim Kolland, Kassenwart Francisco Martin Villa, Pressewart Christoph Lehmann, Schriftführer Roland Schmidt, Sportwart/wärtin Ulrich Schön und Birgit Kolland und Beisitzer Christian Peter. Auch 2013 stehen Turnierteilnahmen an vorderster Stelle im Terminplan. Aber auch die gesellige Seite mit verschiedenen Unternehmungen wird nicht vernachlässigt werden. Der scheidende Jugendwart Joachim Kolland konnte in der Jugendversammlung, die integriert im Vereinstraining stattfand, positive Bilanz ziehen. Im Anschluss wurde Sebastian Lehmann als neuer Jugendwart gewählt und Stellvertreterin wurde Laura Bewersdorf.

Sportlerehrung der Stadt Gelnhausen

Sportlerehrung der Stadt Gelnhausen

Die engagierten Sportler des 1. Gelnhäuser Taekwondo Clubs konnten im Jahr 2012 auf hessischer und deutscher Ebene
viele Erfolge erkämpfen. Dies wurde in würdigem Rahmen von der Stadt Gelnhausen honoriert.

Kampfrichter-Lehrgang am 19.01.2013 in Gelnhausen

Kampfrichter-Lehrgang am 19.01.2013 in Gelnhausen

Unter Leitung von Landes-Kampfrichterreferent Helge Fitz fanden sich 20 Kampfrichter und Kampfrichter-Anwärter aus Hessen zu einem Lehrgang im Bereich Wettkampf in der Grimmelshausenhalle in Gelnhausen ein. Der Vormittag stand ganz im Zeichen der Vermittlung theoretischer Kenntnisse und Regelauslegung der offiziellen Wettkampfordnung. Nach der Mittagspause wurde die Gruppe in Kampfrichter-Anwärter (Neulinge) und bereits renommierte Kampfrichter aufgeteilt. Während die Anwärter auf ihre anstehende Prüfung zum Landes-Kampfrichter-Anwärter vorbereitet wurden, trainierte die zweite Gruppe praxisorientiert und mit großem Engagement den Wettkampfeinsatz.

Nikolaus besucht Gelnhäuser Kampfsportler

Nikolaus besucht Gelnhäuser Kampfsportler

Auch Kampfsportler spielen gerne Mensch ärger Dich nicht.

Auch beim Nachwuchs des 1. Gelnhäuser Taekwondo Clubs machte der Nikolaus Halt. Er brachte dem Jugendwart Joachim Kolland und dessen Frau Birgit Geschenke vorbei, die dieser dann mit einer kurzen persönlichen Ansprache jedem der 35 anwesenden Sportler überreichte. Auch die Trainer wurden nicht vergessen und bekamen ein Geschenk. Mit Geselligkeitsspielen und intensiver Nutzung des Außenbereiches am Sportlerheim in Geislitz wurde der Nachmittag bei guten Gesprächen mit Kaffee, Kuchen und Abendessen in lockerer Runde abgeschlossen.

Nikolaus besucht Gelnhäuser Kampfsportler

 Die tüchtigen Trainer erhielten natürlich auch ein Geschenk vom Nikolaus.

 

 Nikolaus besucht Gelnhäuser Kampfsportler

 

Nikolaus besucht Gelnhäuser Kampfsportler

Nikolaus besucht Gelnhäuser Kampfsportler

 

Zu Besuch im Erlebnispark Steinau

Zu Besuch im Erlebnispark Steinau

Am vergangenen Sonntag besuchte der 1. Gelnhäuser TKD Club, unter Leitung der Vereinsvorsitzenden Angelika Kildau und dem Jugendwart Joachim Kolland, den Erlebnispark Steinau. Etwa 40 Vereinsmitglieder und Freunde verbrachten gemeinsam einen schönen Tag beim Sommerrodelbahn fahren, Trampolin springen und Grillen. Abseits des Trainings bietet der 1. Gelnhäuser TKD Club nicht nur Wettkämpfe und Trainingslager, sondern auch gemütliches Beisammensein und gemeinsame Aktivitäten, so nutzten alle Beteiligten die Möglichkeit, sich zu unterhalten und auszutauschen. In den nächsten Wochen und Monaten stehen wieder zahlreiche Turniere an, bei denen sich unsere Nachwuchssportler präsentieren werden und versuchen, sich für die nächst höheren Herausforderungen zu bewähren.

Kanutour 2012

Kanutour 2012

Auf ganz anderem Terrain bewegten sich am Samstag, dem 8. September die Sportler des 1. Gelnhäuser Taekwondo Clubs. Zum Kanufahren auf der Kinzig hatte der Sportwart Uli Schön aufgefordert - und die Resonanz war groß. Bei herrlichem Wetter stachen die Taekwondokas in See und waren überrascht, wie interessant, geheimnisvoll und abwechslungsreich das heimische Gewässer ist. Und natürlich kam es, wie es kommen musste- der ein oder andere machte zur großen Freude der restlichen Teilnehmer Bekanntschaft mit dem kühlen Nass. Den Abschluss fand der gelungene Ausflug dann am Bibertreff in Wirtheim bei Siggi, der die hungrigen und durstigen Paddler schon am Grill erwartete. Alle waren sich einig - das machen wir wieder!

Trainingslager 2012

Trainingslager 2012

Am vergangenen Wochenende drehte sich beim 1. Gelnhäuser TKD Club alles um den Nachwuchs. Jugendwart Joachim Kolland organisierte gemeinsam mit seiner Frau Birgit das diesjährige Trainingslager. Mehr als 20 Kinder und Jugendliche trafen sich am Freitag Nachmittag um gemeinsam den Formenlauf genauer unter die Lupe zu nehmen und in kleinen Gruppen eigene Choreographien synchron zu präsentieren. Der Samstag Morgen stand ganz im Zeichen von Wagen und Verantworten, man traf sich am Wasserturm in Gelnhausen zum Klettern, Bouldern und Slackline laufen. Alle Teilnehmer konnten ihr Geschick und ihre Gleichgewichtsfähigkeit testen. Im Anschluss führte eine kurze Wanderung die Kinder nach Eidengesäß um sich im Bogenschießen auszuprobieren. Nachdem der Nachfolger von Wilhelm Tell gefunden werden konnte, ging die Wanderung nach Geislitz weiter. Auf dem Sportgelände des Fußballvereins wurde dann Quartier bezogen, die Zelte aufgebaut und die Umgebung erkundet. Nach der Stärkung beim gemeinsamen Grillen mit Eltern, Trainern und Betreuern stand noch Geocaching auf dem Programm. Der Schatz wurde geborgen, alle Wehrwölfe „zur Strecke gebracht“ und die Nachtruhe eingeläutet. Der nächste Morgen startete mit einem kleinen Dauerlauf und einem anschließenden guten Frühstück. Nach erfolgreichem Abbau der Zelte und einer Radtour ins Gelnhäuser Freischwimmbad klang ein ereignisreiches Wochenende im kühlen Nass aus. Für alle Beteiligten war das Trainingslager ein voller Erfolg und wird mit Sicherheit im nächsten Jahr wiederholt.

1. Gelnhäuser Taekwondo Club zog Jahresbilanz

Am 27.03.2012 fand in der Gaststätte „Da Paolo“ die Jahreshauptversammlung des 1. Gelnhäuser Taekwondo Club statt. Die Vorsitzende, Angelika Kildau, konnte in ihrem Bericht auf ein erfolgreiches, in allen Bereichen zufriedenstellendes Jahr zurückblicken.

Als herausragend wurde der Einsatz der Wettkämpfer und auch Formenläufer auf Turnieren genannt, die für ihren Verein und für Gelnhausen zu 23 Wettkampfveranstaltungen besuchten und insgesamt 37 Titel holten.

Allgemein positive Resonanz erfahren die geselligen Veranstaltungen, die Zusammenarbeit mit dem LebMal-Club und auch die Anfängerkurse, die der Verein anbietet.

Besonderen Dank zollte die Vorsitzende den Trainern Hermann Kildau, Francisco Martin Villa, Christoph Lehmann, Sebastian Lehmann, Norbert Kildau, Michelle Aßmann, Roland Schmidt, Christian Peter und Jörg Moßmann für ihren unermüdlichen Einsatz um die Ausbildung ihrer Schützlinge. Aber auch Ellen Gradwohl blieb nicht unerwähnt, die sich mit dem Angebot Bauch-Beine-Po und Pilates um die Fitness von Vereinsmitgliedern kümmert.

Kassenwart Marco Weitzel konnte von solider Finanzlage berichten. Die Kassenprüfer be-scheinigten dem Kassenwart einwandfreie Kassenführung und beantragten Entlastung, die dem Vorstand einstimmig gewährt wurde.

Auch 2012 stehen Turnierteilnahmen an vorderster Stelle im Terminplan, wobei besondere Beachtung der Ausrichtung der HTU-Open am 01. September in der Großsporthalle Geln-hausen gilt. Aber auch die gesellige Seite mit verschiedenen Unternehmungen wird nicht vernachlässigt werden.

Jugendwart Joachim Kolland konnte in der Jugendversammlung, die integriert im Vereinstraining stattfand, positive Bilanz ziehen und kündigte auch für das laufende Jahr wieder unterschiedlichste Aktivitäten an.

Seite 5 von 9