Medaillen

1. Gelnhäuser Taekwondo Club 1968 e.V.

Grillfest der Gelnhäuser Kampfsportler

Mitglieder des 1. Gelnhäuser Taekwondo Clubs trafen sich am11. Juli bei herrlichem Wetter zu einem Grillfest in Roßbach.
Unterhaltung, Spiel und Spaß waren angesagt und großer Dank gebührt Vereinsmitglied Francisco Martin Villa und seiner Frau Jasmin, die die entsprechenden Örtlichkeiten inclusive "Zeltplatz" zur Verfügung stellten.

Taekwondokas im Kletterpark Steinau

Dass beim Taekwondo Club Gelnhausen nicht nur erstklassiger Sport, sondern auch gesellige Unternehmungen geboten werden, zeigte am 23. Mai der Ausflug in den Kletterpark Steinau.
Top organisiert von Uli Schön gingen die Sportler den Parcour an, schwangen sich an Seilen von Baum zu Baum, überquerten wacklige Brücken in den Baumwipfeln und kämpften teilweise mit dem Equipment (was zu schadenfrohen Bemerkungen der Nichtkletterer führte). Der Höhepunkt war die Seilrutsche mit tollem Ausblick ins Tal. Damit sich jeder nach so viel ungewohnter Anstrengung stärken konnte, hatten die Eltern für ausreichend Essen und Getränke gesorgt und ein tollen Tag ging mit dem Versprechen der Wiederholung zu Ende.

 Nominierungslehrgang für die Austrian Open in Gelnhausen

 Am Sonntag, den 29. März, fand in Gelnhausen ein Kaderlehrgang der Hessischen Taekwondo Union statt. Rund 20 Sportlerinnen und Sportler bereiteten sich unter der Leitung des Stützpunkttrainers Christoph Lehmann (rechts) auf die Spanish Open und weitere Turniere vor. Zudem diente der Lehrgang zur Nominierung für die Austrian Open 2015, die Landestrainer Kai Müller (links) vornahm.

1. Gelnhäuser Taekwondo Club zog Jahresbilanz Am Mittwoch den 11.02.2015 fand in der Gaststätte „Zur Post“ die Jahreshauptversammlung des 1. Gelnhäuser Taekwondo Club statt. Die Vorsitzende, Angelika Kildau, konnte in ihrem Bericht auf ein erfolgreiches und überwiegend zufriedenstellendes Jahr zurückblicken.

Spendenübergabe der Firma SBM Spezial-Baustoffe

Mit einer Spende von 600 Euro unterstützt die Firma SBM Spezial-Baustoffe aus Frankenthal die vorbildliche Jugendarbeit des 1. Gelnhäuser Taekwondo Clubs. Die Verantwortlichen des Vereines sehen dies als klares Bekenntnis zur Weiterführung ihrer bisherigen Jugendförderung und danken dem Überbringer der Spende, Herrn Markus Günther.

Taekwondo trifft LebMal-Club

Nach einem Jahr Pause, als aufgrund der Renovierung der Philipp-Reis-Halle diese nicht zur Verfügung stand, trafen sich nun bereits zum fünften Mal Sportler des 1. Gelnhäuser Taekwondo Club mit Mitgliedern des LebMal-Club Gelnhausen. Mit enorm viel Spaß und Bewegungsfreude beteiligten sich die Gäste am angebotenen Programm, das alle mit Unterstützung der Gelnhäuser Taekwondosportler meisterten. Auch die Kinder des Vereines staunten nicht schlecht, als sie feststellten, welche positive Energie die Menschen mit Behinderung ausstrahlen.Große Freude herrschte am Ende der zwei Trainingsstunden, als Trainer Roland Schmidt jedem Teilnehmer eine kleine Urkunde als Anerkennung aushändigte. Sicher wird es auch im nächsten Jahr eine weitere Auflage dieser positiven Begegnung geben.

Zu Besuch im Erlebnispark Steinau

Traditionsgemäß besuchte der 1. Gelnhäuser Taekwondo Club den Erlebnispark in Steinau am ersten Samstag nach den Ferien. Rund 50 Kinder, Jungendliche, Eltern und Betreuer fanden sich in Steinau ein, um einen gemeinsamen Tag mit Grillen, Toben und Spielen zu verbringen. Wie jedes Jahr wurden die Attraktionen, wie die Sommerrodelbahn und der Autoscooter von Groß und Klein in Anspruch genommen. Abseits des Trainings bietet der 1. Gelnhäuser TKD Club nicht nur Wettkämpfe und Trainingslager, sondern auch gemütliches Beisammensein und gemeinsame Aktivitäten, so nutzten alle Beteiligten die Möglichkeit, sich zu unterhalten und auszutauschen. In den nächsten Wochen und Monaten stehen wieder zahlreiche Turniere an, bei denen sich unsere Sportler präsentieren werden.

 

 

Hessenkaderlehrgang in Gelnhausen

Hessenkaderlehrgang in Gelnhausen

Am Sonntag trafen sich rund 50 Kadersportler/innen aus Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen in der Großsporthalle in Gelnhausen um sich auf die anstehenden Turniere, wie die Spanish Open und die Austrian Open, gemeinsam vorzubereiten. Unter der Leitung der Gelnhäuser Stützpunkttrainer Christoph und Sebastian Lehmann wurden zwei mal zwei Stunden, vor allem im taktischen Bereich, trainiert. Unterstützt wurden die Barbarossastädter von den Landestrainern Sasan Dalirnejad (Rheinland-Pfalz) und Manuel Meier (Sachsen). Bereits im März trainierten die Spitzensportler der HTU und TURP, unter der Leitung von Sasan Dalirnejad, gemeinsam in Mainz und Ende des Monats haben alle Beteiligten wieder die Möglichkeit mit hochkarätigen Athleten des jeweiligen anderen Landesverbandes zu trainieren. Alle anwesenden Trainier und Funktionäre sind davon überzeugt, dass alle Sportler von der gemeinsamen Kooperation profitieren.

Hessenkaderlehrgang in Gelnhausen

Taekwondo-Hessenkader zu Gast in Gelnhausen

Taekwondo-Hessenkader zu Gast in Gelnhausen

Am Sonntag, 03.11.2013 traf sich der Taekwondo Landeskader Wettkampf in Gelnhausen in der Neuen Großsporthalle zum Kaderlehrgang. Die Leitung hatte der Gelnhäuser Stützpunkttrainer Christoph Lehmann. Unter anderem diente der Lehrgang zur Vorbereitung auf die am Wochenende stattfindende Croatia Open. Die 22 Teilnehmer aus Nieder-Roden, Hünfeld, Korbach, Salmünster, Wiesbaden und Gelnhausen trainierten sehr engagiert und fleißig mit, um ihre Techniken zu verbessern.

Seite 4 von 9