German Open 2017
Vier Gelnhäuser Taekwondo-Asse gingen bei den German Open, einem Weltranglistenturnier, in Hamburg auf die Wettkampffläche. Betreut wurden sie von Heimtrainer, Christoph Lehmann.
Am 03. und 04.12. gingen 11 Wettkämpfer des heimischen Spitzenvereins, dem 1. Gelnhäuser TKD Club, beim internationalen Park Pokal, einem Bundesranglistenturnier, an den Start. Für das Team Hessen wurden Lara Elaine Pauli, Sophie Heuschkel und Phillip Heuschkel nominiert. Julia Lelito, Sina Dorow, Ann-Christin Dorow, Stefanie Leicht, Lena Spillmann, Sarah Spillmann, Daniel Heller und Miguel Günther starteten für ihren Heimatverein. Als Trainer waren Christoph Lehmann und Francisco Martin Villa für das Team Hessen und die heimischen Athleten vor Ort.
Am vergangenen Samstag gingen 9 Gelnhäuser Nachwuchskämpfer in Bad Kreuznach beim internationalen Rheinlandpfalz-Pokal auf Medaillenjagt.
Mit dem Gewinn von 5 Goldmedaillen und 3 Silbermedaillen kann sich das Teamergebnis mit Rang 4 in der Mannschaftswertung durchaus sehen lassen. Betreut wurden die Wettkämpfer von Norbert und Hermann Kildau.
Silber und Bronze bei den Deutschen Meisterschaften der Kadetten und Junioren.
Vom 1. Gelnhäuser Taekwondo Club gingen 9 Kämpfer/innen beim Arnsberg Cup 2016 an den Start. Mit dem Gewinn von 3 Gold-, 3 Silber- und 2 Bronzemedaillen konnten die mitgereisten Trainer, Norbert Kildau, Francisco Martin Villa und Daniel Schultheis zufrieden sein.
Am vorletzten Samstag vor den Sommerferien gingen 18 Sportler/innen vom heimischen Spitzenverein, dem 1. Gelnhäuser TKD Club, beim internationalen Hessenpokal an den Start. Mit dem Gewinn von elf Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen konnten die Schützlinge um Hermann Kildau, Francisco Martin Villa und Daniel Schultheis den 2. Platz in der Mannschaftswertung mit 75 Teampunkten sichern. Nur die zahlenmäßig weit überlegenere Mannschaft vom nordrhein-westfälischen Taekwondo-Verband, Sporting TKD, konnte sich mit 78 Mannschaftspunkten vor die erfolgsverwöhnten Barbarossastädter setzen.