Medaillen

1. Gelnhäuser Taekwondo Club 1968 e.V.

Am 18.03.2023 gingen 13 Taekwondoka vom 1. Gelnhäuser TKG Club beim internationalen Hessencup in Salmünster an den Start. Die Schützlinge von Hermann Kildau, Sebastian und Christoph Lehmann konnten mit
4 Gold-, 8 Silber- und 1 Bronzemedaille für eine positive Bilanz sorgen.

Hessencup 2023

Lara Pauli musste sich nach einem knappen Kampfverlauf ihre Kontrahentin geschlagen geben und mit Bronze begnügen.

Philipp Schulz sicherte sich die Silbermedaille in der Jugendklasse A bis 45kg.

Ebenso Silber ging an Giuliana Vigneri in der Jugendklasse A bis 46kg.

In der Jugendklasse B bis 47kg musste Luisa Prestifilippo ihre Kontrahentin im Finale den Vortritt lassen.

Colin Kissner deklassierte seinen Halbfinalgegner und zog souverän ins Finale der Jugendklasse A bis 59kg ein. Dort musste er sich einem deutlich älteren Kontrahenten knapp geschlagen geben und mit Silber zufrieden.

Nils Hausner ging zum ersten Mal auf die Wettkampffläche und konnte sich über Silber in der Jugendklasse A bis 78kg freuen.

Ann-Christin Dorow konnte sich im Halbfinale der Damenklasse bis 67kg klar gegen ihre Kontrahentin durchsetzen und ins Finale einziehen. Dort musste sie sich hauch dünn geschlagen geben und konnte sich dennoch über die Silbermedaille freuen.

Ebenso konnte Sarah Spillmann in der Damenklasse bis 62kg ins Finale einziehen und musste sich dort in der letzten Sekunde unglücklich geschlagen geben.

Alexander Müller ging in der Herrenklasse bis 63kg an den Start und ließ seinen beiden Vorrundengegnern keine Chance. Im Finale musste er seinem Kaderkameraden knapp den Vortritt lassen.

Gold in der Mastersklasse 2 bis 67kg ging an Melanie Deichmann.

Jakob Cunz war in der Jugendklasse B bis 57kg nicht zu stoppen und sicherte sich die Goldmedaille.

Ebenso eindrucksvoll setzte sich Fiona Rotter in der Jugendklasse B bis 63kg durch und konnte sich über ihren ersten Titelgewinn freuen.

Jannis Staab setzte sich nach zwei klaren Siegen in der Jugendklasse A bis 68kg an die Spitze des Feldes.

Das Trainerteam konnte weiter Entwicklungspotentiale feststellen und freut sich auf die kommenden Turniere.

Schaukasten

Sportlerehrung der Stadt Gelnhausen für das Jahr 2022

Am 05.03.2023 nahm unser Verein an der Sportlerehrung der Stadt Gelnhausen für das Jahr 2022 teil. Die Platzierungen der einzelnen geehrten Sportler*innen kann unserer Homepage in der Rubrik „Erfolge“ entnommen werden. Pandemiebedingt hielt sich die Anzahl der besuchten Wettkämpfe 2022 noch in Grenzen, was die Erfolge der Sportler*innen jedoch nicht schmälert.

In der Pause der Sportlerehrung stellten einige unserer Wettkämpfer*innen unter der Regie unseres 1. Vorsitzenden Roland Schmidt verschiedene Teile des Taekwondo dar. So wurde unter anderem der Formenlauf (Kampf gegen einen imaginären Gegner), das Pratzentraining und das Sparing von jeweils zwei Sportler*innen mit kompletter Schutzausrüstung gegeneinander vorgeführt.

Was aber beim interessierten Publikum sehr gut ankam und auch einige hochachtungsvolle Ausrufe zur Folge hatte, waren die durchgeführten Bruchtests der Sportler*innen in/mit verschiedenen Techniken. Da konnte man schon das ein oder andere respektvolle Raunen bzw. einen Aufschrei aus dem Publikum hören, die verdeutlichten, dass die dargebotenen Bruchtests beim Publikum sehr gut ankamen.

Alles in allem empfanden wir den Auftritt unserer Sportler*innen als gut angekommene Werbung für unsere Sportart und wer weiß, vielleicht konnten wir den ein oder anderen ja evtl. dazu bringen, sich näher mit unserem tollen Sport auseinander zu setzen.

 

Besuch im Erlebnispark Steinau

Am Samstag, den 11. September 2021 besuchten wir den Freizeitpark Erli in Steinau.

 Ein paar Impressisionen hierzu:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen ...